Proben und Zelltank

tec-lab Probenzellentanks

Worthington Industries, ehem.Taylor-Wharton, Kryo-Lagerbehälter basieren auf dem Prinzip der konsequenten thermischen Isolation.

Sie bestehen aus einem Innenbehälter und einem Außenbehälter, die durch ein stabiles Vakuum voneinander getrennt sind. Das Vakuum verhindert weitgehend jeden Kälteverlust aus dem Innenbehälter an die Umgebung. Zusätzliche Multilayer bilden eine sogenannte Superisolation zur Verhinderung von Kälteverlusten durch UV- und Infrarotstrahlung.

Kryo-Lagerbehälter von Worthington Industries, ehem. Taylor-Wharton eignen sich sowohl für die Aufnahme von Kanistern als auch von Türmen. Dabei entscheidet die Art der Anwendung darüber, ob das zu konservierende Material in der Flüssigphase des Behälters oder in der Gasphase gelagert wird.

Zulassung nach Medizinproduktgesetz MPG/MDD
Für die Behälter:
  • LS3000, LS4800, LS6000
  • 10K, 24K, 38K
  • LABS20K, LABS38K, LABS40K, LABS80K und LABS94K
Preis auf Anfrage
Temperaturlogger
"zur kontinuierlichen Temperaturaufzeichnung im CX100 mit Merkmal für nicht vertikale Transportlage ""Tilt-feature"""
1.549,85 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Versandbox zum CX100 Kunststoff Schwarz
Versandbox zum CX 100
aus Kunststoff, schwarz
718,14 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 67)